home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
3827
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Peter_Kaltstein@p4.f1216.n2471.z2.fido.sub.org (Peter Kaltstein)
Organization: only AMIGA makes it possible...
Path: f1216.n2471.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: A4000/60 & DAT-Streamer & Diavolo
Message-ID: <MSGID_2=3A2471=2F1216.4_24960347@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2457=2F145.25_307c00d9@fidonet.org>
Date: Mon, 16 Oct 1995 15:39:48 +0200
Hallo Holger,
am <11 Oct 95 11:37:29> schrieb Holger Hippenstiel an Andreas Wehrhan zum
Thema:
" Re: A4000/60 & DAT-Streamer & Diavolo " folgendes:
HH> Hi Andreas !
AW>> Es war ja vor kurzer ein Treat ueber Diavolo und DAT-Streamer zu lesen.
AW>> Ich hatte auch Probleme mit Diavolo V1.27 und einen 060 Proz. Ich
AW>> musste jedesmal vorm Streamern den nao CPU-Schalter ausschalten, dann
AW>> ging es. Nun habe ich mir das Update auf V3.0 bestellt und hatte immer
AW>> noch das gleiche Prob. Dann lass ich ich die Anzeige von Ossows*is
AW>> S*hatztruhe mit dem Ami-FileS*fe und habe mir das Teil bestellt.
HH> Aehm !? Koennte mir BITTE irgendjemand sagen was AFS mit Diavolo
HH> & Dat-Streamer zu tun hat !?!?! :-)
Hm, kann ich Dir zwar nicht sagen. Aber DAT + CyberSCSI ist schon eine sehr
merkwuerdige Sache. Zuerst ging's hier fast gar nicht und nur ohne
Reselection. Auf einmal, nach dem Ausbau einer Platte, (sind aber immer
noch 5 SCSI-Geraete am Bus) funktioniert die Sache einwandfrei auch mit
Reselection. "Nur" beim Toshiba 3601 bringt das CybSCSI.device oefters mal
einen Phasechange-Requester und danach ist das ganze System im Eimer.
Das tritt aber nur auf, wenn das CD-Rom neu anlaeuft, im Dauerbetrieb macht
es sowas nie!? Weiterhin merkwuerdig, dass nach einem SCSI-Reset (mit
UnitControl) eine Seagate-HD einen Phasechangeerror bringt. Das macht sie
uebrigens auch an einem Blizzard 1230-III-SCSI, allerdings dort nicht nur
beim SCSI-Bus Reset sondern immer beim Booten, d.h. die Platte dort, kann man
vergessen. Dieselbe Platte laeuft natuerlich problemlos an allen mir sonst
bekannten SCSI-Adaptern, sogar (?) am Fastlane, dort hab' ich das mit dem
Bus Reset allerdings nicht ausprobiert.
Laut Phase 5 ist zwar ein neues CybSCSI.device in Arbeit, aber ob das
Besserung bringt, weiss ja auch keiner :-( . Und wenn Phase 5 nicht mal
einen Termin nennen will, kann das auch etwas heissen. :-(((
M.f.G.,
Peter